Ich mag es wenn der Winter so eisig und schneereich ist. Alles wird entschleunigt und die abendlichen Hunderunden sind verzaubert durch das Glitzern der Eiskristalle im Licht der illuminierten Häuser. Passend dazu Feuer-Opal-Perlen, danke an Amber und Angela für die Tutorials :-)
I like winter when it is so icy and a lot of snow is charming the landscape. Back home from a dogwalk, sitting at the fire with a hot cup of tea...wonderful :-) These winter beads are Fire Opals - thanks to Amber and Angela for the tutorials!
Morgen ist es soweit, ich wünsche Euch frohe, friedvolle und entspannte Weihnachtstage - geniesst die Zeit zwischen den Jahren!
Allen einen guten Start ins Neue Jahr, das hoffentlich viele kreative und schöne Momente für uns bereithält.
Der erste Schnee verzaubert die Landschaft und Wintersonne läßt Silbergläser funkeln :-) Ich habe mich sehr über die netten Kommentare zu meinem letzten Post gefreut, DANKE dafür!
The winter sun makes silver glass sparkle :-) Pendant with DH Kronos frit on Moretti black.
Freestyle bead inspired by Beate
Another silver lined bead: Lauscha Supernova over Moretti red.
Firecolors- I love the colors of autumn and try to catch them in the glass...
First beads with Lauscha Supernova.
Belgien...ein kleines Land mit vielen Facetten. Industriegeschichte und Architektur interessieren mich sehr und gerade in der Wallonie gibt es viel zu entdecken...und das Armband war natürlich wieder mit auf Tour :-)
I am very interested in industrial history and architecture.In the south of Belgium there is a lot to explore: mines, ship elevators, breweries and other technical memorials.
Die meisten Bilder der Collage entstanden auf dem Gelände der Zeche Bois du Cazier bei Marcinelle. Wer mehr über die tragische Geschichte dieser Mine wissen möchte, auf Wikipedia und YouTube gibt es ausführliche Infos, Bilder und Filme. Suche "bois du cazier"
The most pictures in this collage are shot on the site of Bois du cazier. If you want to know more about the tragic history of this coal-mine, Wikipedia and YouTube shares a lot of information, pictures and films. Look for "bois du cazier"
Murmel-Kaleidoskop von Franziska (Kreasiska) Squashperle von Beate (Mamabaerchen)
Beim Wichteln habe ich die schöne Bicone-Perle von Martina (Farbenfreak) gezogen. Da ich organische Dekore besonders mag, war die Freude natürlich riesig:-)
CiM-Gläser...wer kann diesen Farben widerstehen??? Silbergläser von Lauscha, Double Helix, Reichenbach und Kugler. Frit von Vetromagic, Silberfindings und und und...
Neues Werkstattlayout...alles wegen dem Isichillin ;-)
Glassteine... gesehen im Innenhof des Glasmuseums. So ein faszinierendes grün...
zum Schluss noch ein paar Perlen :-) (die sind noch vor Wertheim entstanden)
Einige Impressionen vom Glasperlen Symposium in Wertheim. Oben mitte: Angela (Perlaperla) bei der Vorführung am Bobcat. Unten links: Diese attraktiven Perlen entstanden bei der Demonstration.
Some Impressions from the glassbead symposium at Wertheim. Above middle: Angela's demonstration at the Bobcat torch. Below left: she made these attractive beads.
Das Glasmuseum, klein aber fein. Ein Besuch lohnt sich! Besonders fasziniert war ich von der Glasbläserwerkstatt...welch ein Drachenfeuer!
Wertheim, ein malerischer Ort an Main und Tauber. Am Sonntag hatten wir auch endlich Fotowetter.
Hier ein Bild einer Perle, komplett aus Moretti Glas. Das Klar = geputzte 8mm Stange.
Mit bloßem Auge betrachtet wirkt sie OK, aber in der Vergrößerung scheint es, als hätte das Glas winzige Bläschen, die es trüben. Dieses scheint erst nach längerer Bearbeitung in der Flamme zu passieren. Schade.
Clear glass frustration on a single fuel torch...
Here the pic of a bead made completely of Moretti glass. The clear = cleaned 8mm rod.
For the naked eye it seems to be OK, but in the enlargement there are very very tiny bubbles. This happens after processing it in the flame for a longer time. It's a pity.
Ein schöner Waldspaziergang mit Sunny und viele Fotomotive, die zu meinen neuen Perlen passen :-) A nice forest walk with Sunny and many beautiful impressions of nature. The beads fit perfectly into it :-)
Oh! England, my Lionheart! Peter Pan steals the kids in Kensington Park. You read me Shakespeare on the rolling Thames-- That old river poet that never, ever ends. Our thumping hearts hold the ravens in, And keep the tower from tumbling. Kate Bush
Dieser Song von Kate Bush geht mir immer durch den Kopf, wenn wir in England sind.
Einige Bildimpressionen habe ich mitgebracht...reisende Perlen ;-)
This Song is spinning around in my head, every time we are in England.
I love it.
Here are some impressions….beads on tour;-)
Kind regards to Fran, it was very nice to meet you :-)
Have a wonderful time at the Dorset Art Weeks!
Trollbeads, Bernstein, Künstlerperlen und eigene Perlen. Ein Lieblingsarmband.
Trollbeads, Baltic Amber, some beads from different artists and my own designs. A favourite bracelet.
Hier sind alle Glasperlen Beastyle... all glassbeads are Beastyle
Ankerkette im Fischerhafen von Poole.
Anchor chain at Poole harbour.
Herzlich willkommen!
Das Herstellen von Glasperlen am Brenner, ein faszinierendes Kunsthandwerk. Als ich zum ersten Mal eine Muranoglasperle in den Händen hielt, war ich sofort Feuer und Flamme. Alles, was ich über Glasperlen und ihre Herstellung finden konnte, las ich begierig und schon bald richtete ich mir eine eigene kleine Werkstatt ein. Endlich konnte ich mit Glas experimentieren und die unendlichen Weiten des Glasuniversums hatten mich gepackt. Das Arbeiten mit Glas ist für mich vieles: kreativ, meditativ, farbenfroh und ab und an Hexenwerk ;-)
Meine Inspirationsquelle ist Mutter Erde, ich mag organische Strukturen, blaugrün Töne , erdige Farben und immer wieder Transparenz.
Auf dieser Plattform werde in unregelmäßigen Abständen neu entstandene Perlen und Schmuckstücke zeigen, also...
Viel Spaß auf meinem Blog!
Heike Bea (aka Waverley)