Hallo Iris, auch Dir danke und willkommen hier :-) Ich habe die besten Ergebnisse mit Moretti-Klar, wenn ich die unsaubere und gesprungene Spitze der Glasstange abzupfe und das jedesmal als erstes, bevor ich das Klar auf die Perle bringe. Ausserdem habe ich den Brennerkopf gereinigt. Es hatte sich etwas Ruß abgesetzt.
Herzlich willkommen!
Das Herstellen von Glasperlen am Brenner, ein faszinierendes Kunsthandwerk. Als ich zum ersten Mal eine Muranoglasperle in den Händen hielt, war ich sofort Feuer und Flamme. Alles, was ich über Glasperlen und ihre Herstellung finden konnte, las ich begierig und schon bald richtete ich mir eine eigene kleine Werkstatt ein. Endlich konnte ich mit Glas experimentieren und die unendlichen Weiten des Glasuniversums hatten mich gepackt. Das Arbeiten mit Glas ist für mich vieles: kreativ, meditativ, farbenfroh und ab und an Hexenwerk ;-)
Meine Inspirationsquelle ist Mutter Erde, ich mag organische Strukturen, blaugrün Töne , erdige Farben und immer wieder Transparenz.
Auf dieser Plattform werde in unregelmäßigen Abständen neu entstandene Perlen und Schmuckstücke zeigen, also...
Viel Spaß auf meinem Blog!
Heike Bea (aka Waverley)
Tolle Fotos, tolle Perlchen :-)
AntwortenLöschenKompliment!!!
Hallo Waverly,
AntwortenLöschenschöne Perlen sind das, Kompliment! Und das Geheimnis um das Moretti-Klar interessiert mich auch ... es liegt einiges ungenutzt herum bei mir.
Liebe Grüße von Iris
Hallo Mone,
AntwortenLöschendanke für Dein Kompliment :-)
Hallo Iris,
auch Dir danke und willkommen hier :-)
Ich habe die besten Ergebnisse mit Moretti-Klar, wenn ich die unsaubere und gesprungene Spitze der Glasstange abzupfe und das jedesmal als erstes, bevor ich das Klar auf die Perle bringe. Ausserdem habe ich den Brennerkopf gereinigt. Es hatte sich etwas Ruß abgesetzt.
Liebe Grüße
Bea