Basis ist eine Wirbelperle mit viel Klarglas. Vor dem Sandstrahlen habe ich Bereiche der Perle mit farbiger Folie abgedeckt und dann gezielt in den Zwischenräumen gestrahlt.
Sandblasted swirled bead with a lot of clear. Some regions of the bead were covered with foil before I tarnished it.
Ein erster Versuch mit einer Perle, deren Innenleben mir zu wenig Tiefe hatte. Kein Meisterwerk, aber nach dem Sandstrahlen finde ich sie harmonischer.
The ideally technique to get more depth into the beads.
Hi Barbara, da hast Du recht. Es ist eine Tüftelei, bis mir das Muster zusagt. Ich möchte nicht zu viel vom Innenleben verdecken und muss deshalb gezielt mattieren. Die Folie ist nicht optimal, sie ist zu steif und legt sich schlecht um Rundungen. Weitere Versuche folgen :-)
Herzlich willkommen!
Das Herstellen von Glasperlen am Brenner, ein faszinierendes Kunsthandwerk. Als ich zum ersten Mal eine Muranoglasperle in den Händen hielt, war ich sofort Feuer und Flamme. Alles, was ich über Glasperlen und ihre Herstellung finden konnte, las ich begierig und schon bald richtete ich mir eine eigene kleine Werkstatt ein. Endlich konnte ich mit Glas experimentieren und die unendlichen Weiten des Glasuniversums hatten mich gepackt. Das Arbeiten mit Glas ist für mich vieles: kreativ, meditativ, farbenfroh und ab und an Hexenwerk ;-)
Meine Inspirationsquelle ist Mutter Erde, ich mag organische Strukturen, blaugrün Töne , erdige Farben und immer wieder Transparenz.
Auf dieser Plattform werde in unregelmäßigen Abständen neu entstandene Perlen und Schmuckstücke zeigen, also...
Viel Spaß auf meinem Blog!
Heike Bea (aka Waverley)
Hey Bea,
AntwortenLöschensuper! Bei dem tollen Innenleben der 2. Perle war es sicher kein leichtes Unterfangen, ein Muster zum Sandstrahlen zu entwerfen!
Ganz liebe Grüße,
Barbara
Hi Barbara,
AntwortenLöschenda hast Du recht. Es ist eine Tüftelei, bis mir das Muster zusagt. Ich möchte nicht zu viel vom Innenleben verdecken und muss deshalb gezielt mattieren. Die Folie ist nicht optimal, sie ist zu steif und legt sich schlecht um Rundungen. Weitere Versuche folgen :-)
Liebe Grüße
Bea